Schmuckpflege
Für lange Freude an Ihren Schmuckstücken sowie für den Werterhalt ist eine regelmäßige gute Pflege sowie die Behandlung und Aufbewahrung von großer Bedeutung.
Vermeiden Sie das Tragen von Schmuck
- generell beim Sport, allein zu Ihrer eigenen Sicherheit
- bei alltäglichen Arbeiten im Haushalt und im Garten
- beim Sonnenbaden, bei der Dusche oder während eines Saunabesuches
- Schweiß und Spülwasser beschädigen auf Dauer die Oberfläche
- Vermeiden Sie Stöße, denn diese führen zu tiefen Dellen und Kratzern
- Chlor und Salzwasser sind schädlich für Ihren Schmuck, da empfindliche Edelsteine sogar zerstört werden können
- die Fäden von Perlenketten können nass werden und nicht mehr richtig trocknen, was zum verfaulen der Perle von innen führen kann
- Außerdem sollte der Kontakt mit diversen Drogerieartikeln grundsätzlich vermieden werden
- Schützen Sie Ihren Schmuck vor Dämpfen, Fetten sowie Ölen, insbesondere Perlenschmuck
- Legen Sie Ihren Schmuck erst an, wenn Sie Ihre kosmetischen Handgriffe verrichtet haben
- Schweiß und Schmutzpartikel mit einem weichen Tuch abreiben
- Nicht mehrere Ringe an einem Finger tragen, denn dadurch besteht die Gefahr dass sie aneinander reiben und kantig werden